kig Kultur in Graz. Plattform f?r interdisziplin?re Vernetzungsarbeit.

Lesen Programm Kulturarbeit Kurse Ausschreibung Jobs ausLage ?ber uns Links




´^` zurück    ! neu...     * alle kategorien


Über hergestellte Dummheit und inszenierte Intelligenz

Otmar Ette

Wer das liest ist doof
Mit der Dummheit ist es so ein Sache: Manche haben sie, andere wieder nicht. Zumindest könnte man dies glauben. Gerade letztere, die sich nicht in ihrem Besitze wissen (oder wähnen), sie aber auch nicht unbedingt herbeisehnen, haben selten Mühe, Dummheit und Intelligenz für zwei miteinander unvereinbare, sich fremd gegenüberstehende Pole zu halten. Wen kümmert's, dass sich beide innerhalb desselben semantischen Feldes anordnen? Denn diese bedeutsame Gemeinsamkeit, die Dummheit und Intelligenz miteinander teilen, gerät aus dem Blickfeld angesichts des Grabens, der zwischen beiden so tief gezogen wurde, dass sich die Intelligenten vor den Dummen in Sicherheit fühlen (dürfen). Oder die Dummen vor den Intelligenten? Gewiss nicht weniger. So haben wir es hier schon mit einer ersten intelligenten Strategie der Verdummung zu tun: jener arbiträrer Grenzziehungen zwischen Dummheit und Intelligenz. Unter dem Stichwort "Dummheit" finden wir im Brockhaus die Erläuterung des Begriffs als allgemeinsprachliche Bezeichnung "für Mangel an Intelligenz, geringe Begabung, herabgesetzte kognitive Fähigkeiten und Leistungen"; im eigentlichen Sinne stehe der Begriff "für das (teilweise) Unvermögen oder geminderte Vermögen, logisch zu denken und zu handeln". [1] Dieser Definition fügt Meyers Enzyklopädisches Lexikon die Bemerkung hinzu: "die Einschätzung als dumm ist meist verbunden mit einer moralischen Abwertung". [2] Dummheit erscheine demgemäss "überwiegend als leichtes Abweichen von der Norm intelligenten Verhaltens". [3] Dem intelligenten Leser der Enzyklopädie wird damit Normalität zugesichert. Ein Glück: Die Dummen bilden die Ausnahme, die Welt (wie die Enzyklopädie - und nicht nur jene des Jorge Luis Borges) ist fest in der Hand der Intelligenten. Wie gut geht es doch einer Gemeinschaft (und sei es nur jene der Enzyklopädie-Leser), die sich selbst als intelligent fühlen darf. Sie tut dies spätestens seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als es in der berühmten Encyclopèdie unter dem Stichwort "imbécille" hiess: "meint jenen, der nicht die Fähigkeit besitzt, verschiedene Ideen voneinander zu scheiden, sie miteinander zu vergleichen, sie zusammenzusetzen, auszuweiten oder zu abstrahieren ("d'en faire abstraction')". [4] Dieses Räsonnement führt nicht nur auf der Inhalts-, sondern auch auf der Ausdrucksebene vor, dass Autor und Leser des Enzyklopädieartikels zu den Intelligenten zählen, die Ideen zu differenzieren, sie in der Abstraktion zu begreifen, vielleicht aber auch einmal von ihnen zu abstrahieren wissen. Verlassen wir - zumindest vorübergehend - die wohltemperierte Gemeinschaft der Enzyklopädieleserinnen und -leser mit der Bemerkung, dass sie eine Gruppe zu bilden scheinen, die strikt jener entgegengesetzt ist, die in frühen Kindheitstagen den damals noch nicht aufgesprühten, sondern etwas hilflos mit einer aus der Schule stibitzten Kreide auf Wände aufgemalten und oft mit unsicherer Rechtschreibung ausgeführten Spruch lesen musste: "Wer das liest, ist doof!"

Der Kannibalismus des Lesens
Wir halten fest: Schreiben kann dazu dienen, eine Gemeinschaft von Intelligenten oder eine Gemeinschaft von Dummen herzustellen. Meistens wird beides erreicht. Ganz so dumm, wie diese Erkenntnis scheinen mag, ist sie nicht. Doch lässt sie sich noch weiter treiben. Denn zumeist wurden (oder werden) die beiden "o"s des erwähnten Sinnspruchs mit einigen wenigen Kreidestrichen so verziert, dass daraus eine Brille mit runden Gläsern entsteht. War dies nun objekt- oder subjektbezogen, war damit der (Re-)produzent oder der Rezipient des Satzes gemeint? Signalisierte dies, dass der kleine Schreiberling der Vertreter (oder gar Träger) der Brille war, die nach allen Umfragen (laut Auskunft der Optiker) noch immer Intelligenz konnotiert, [5] oder aber dass die Brillenträger, die sich zum Lesen dieses Satzes zu allem Überfluss noch eines Hilfsmittels bedienen müssen, mit jener Gruppe der "Doofen" assoziiert werden, gleichsam als Strafe für ihre Unfähigkeit, die Dinge direkt zu erkennen? Immerhin: Goyas lesender Esel hat längst moderne Brillengläser aufgesetzt bekommen. Wir befinden uns hier an einer Stelle der Unentscheidbarkeit, einer Unbestimmtheitsstelle, die wir tunlichst noch nicht füllen sollten. Feststellen dürfen wir gleichwohl, dass das Schreiben die anderen für dumm erklären kann und dass das Lesen nicht unbedingt immer klüger macht. Es sei denn, es erlaubt uns die Erkenntnis unserer eigenen Dummheit. Dann wäre der anonyme, von immer anderen Generationen von Schulmädchen und Schulbuben an die Wand gemalte Satz [6] ein Menetekel, das uns unheilverkündend daran erinnert, wie begrenzt jene Intelligenz ist, die wir durch Lesen zu erwerben imstande sind. Ja, mehr noch: Die Anlage des Satzes "Wer das liest, ist doof" verweist auf die Fähigkeit der Schrift und des Schreibens, semantische Fallen aufzubauen, in denen sich die Leser ausweglos verfangen. Scheinbar harmlose Sätze können sich als semantische Spinnengewebe erweisen, die keinen individuellen Urheber, wohl aber individualisierbare Opfer (und zwar dumme wie intelligente ) kennen. Der von Leser oder Leserin zunächst naiv (also der impliziten Aufforderung schlicht Folge leistend) angeeignete Satz wendet sich mit seiner Definition gegen Leser oder Leserin selbst, indem sich das erste Wort des Satzes am Ende konkretisiert und individualisiert. Der Satz hat die Züge der Leserin angenommen; und gerade darum nimmt am Ende die Leserin die Züge des Satzes an. Diese semantische Schleife - eine Art Schleife der Bedeutung - führt eine weitere Strategie der Verdummung vor: die mit dem Ziel einer unbedachten Aneignung einer (fremden) Aussage, eines Gedankens, einer Überzeugung durch die Leser. Sätze funktionieren nicht wie Mausefallen - sie schlagen (zumindest zunächst) niemanden tot. Ihre Wirkung ist intelligenter. Die Leser nehmen gleichsam kannibalisch einen Gedanken in sich auf, verleiben ihn sich ein, um dann immer weniger erstaunt festzustellen, dass sie ihn selbst "verkörpern". So hat das Wörtchen "doof" tatsächlich nicht nur eine Brille, sondern auch ein Gesicht bekommen.
Paradoxerweise verschiebt der Satz "Wer das liest, ist doof" zugleich die Grenzen zwischen Dummheit und Intelligenz. Denn dumm sind nicht etwa jene LeserInnen, die das Nachfolgende nicht lesen können, also der in der Schule erworbenen Fähigkeit des Lesens nicht mächtig sind, sondern gerade jene, die über diese Schulbildung verfügen. Im Gegensatz zu den (post)modernen Graffiti der Buchstabensimulacra ist eine Alphabetisierung Voraussetzung für Rezeption wie Produktion dieses Zeichens an der Wand. Wir könnten diesen Gedanken zuspitzen und behaupten, dass Dummheit geradezu Intelligenz voraussetzt, bildet doch eine keineswegs herabgesetzte kognitive Fähigkeit und Leistung die Grundlage dafür, der eigenen Dummheit innezuwerden, sie paradox als einen Mangel an Intelligenz zu begreifen. Diese Erkenntnis der eigenen Dummheit wird jedoch im Umkehrschluss zu einem Zeichen der Intelligenz, mehr noch: gegen die Strategie der Verdummung setzt sich eine Strategie der Entblödung in Bewegung, die Intelligenz inszeniert. Als Strategie der Ent-dummung geht sie gegen die Ver-dummung taktisch so vor, dass sie sich Dummheit einverleibt, um ihrer habhaft zu werden. Sie bleibt aber nicht bei diesem kannibalischen Akt stehen. Denn hier erst geht die Taktik in eine Strategie über, indem die aus der Dummheit entsteht. Daraus ergeben sich zumindest zwei Schlussfolgerungen für uns. Erstens: Dummheit und Intelligenz gehören zusammen. Zweitens: Jede Verdummung enthält als Möglichkeit eine Strategie der Entdummung. Und wir erahnen ein Drittes: Jede Strategie der Entdummung beinhaltet ihre eigene Strategie der Verdummung. Mir scheint, aus Goyas Capricho "Ni mas ni menos"[7] ließe sich dieselbe dreifache Lehre, verbunden mit der Selbstdarstellung des Malers und damit der Selbstbezüglichkeit dieser Erkenntnis, ziehen. Fürwahr. Mit der Dummheit ist es so eine Sache. Dummheit hängt nicht von der Größe der Eselohren ab.

Wo Dummheit ist, muss Intelligenz werden
Im Verhältnis zwischen Dummheit und Intelligenz kann die Abweichung von der Norm in zweierlei Hinsicht bestimmt werden. Dummheit kann als negative Intelligenz aber auch als positive Abweichung erscheinen. Das Problem bei derartigen Vorstellungen von Abweichung ist simpel: In jedem Falle sind die Dummen die Dummen. Das aber wäre eine Tautologie und damit - folgen wir Roland Barthes - nicht weniger dumm als die Formel weder - noch des "ni ...ni" etwa in Goyas erwähntem Capricho. Grund genug, angesichts derartiger Eseleien einen Prozess der Entdummung in Gang zu setzen.
In einem vor kurzem erschienen Essay ist Heinz Schlaffer den Gründen für seine zutreffende Beobachtung nachgegangen, dass mittlerweile Roland Barthes' "Schriften - die wissenschaftlichen wie die literarischen - als klassisch" gelten und die Texte von dem auf ihren Autor gefallenen Verdacht freigesprochen werden, "wendig den Moden seiner Zeit zu folgen", [8] Für den Rang, so Schlaffer, "der Barthes zukommt, kann nicht den Ausschlag geben, ob er sich bestimmten, vor allem heute siegreichen Tendenzen zuordnen lässt". Daraus folgert der Verfasser dieses Essays über "Roland Barthes" Intelligenz":

Rechtmäßige Voraussetzung für die fortdauernde Beschäftigung mit seinen Gedanken ist ihre außergewöhnliche Intelligenz. Ihre Stärke zeigt sich daran, dass sie selbst den widerstrebenden Leser zu befremdlichen neuen Einsichten in bislang vertraute Erscheinungen des Alltags und oft erprobte Wirkungen der Kunst bewegt. Lässt sich diese Intelligenz beschreiben, gar begründen?[9]

In der Folge hat Schlaffer den Versuch unternommen, diese Frage mit Hilfe einer Analyse bestimmter Texte des französischen Literaturtheoretikers und Essayisten positiv zu beantworten. Dabei werden für Barthes' Schreiben konstitutive, in der umfangreichen Forschungsliteratur bereits vielfach diskutierte Techniken und Verfahren aufgezeigt. Ein von den Texten ausgelöster Effekt der Verblüffung und Plötzlichkeit steht im Zentrum der von Barthes intendierten und von Schlaffer nachgezeichneten Wirkungsweise, die gerade auch den "widerstrebenden Leser" beeinflusst. Verbunden mit der Plötzlichkeit des Zuschnappens, zeichnet sich hier eine Funktionsweise ab, die durchaus jener der semantischen Falle ähnelt, die uns zu Beginn unserer Überlegungen beschäftigte. Eine Falle - so ließe sich nun präzisieren - baut sich auf einem Gefälle zwischen dem Wissensstand des Fallenstellers und jenem des Opfers auf. So überrascht es nicht, dass Schlaffer (freilich mit gänzlich anderer Blickrichtung) im Akt der Veröffentlichung die Ausdrucksform eines Gefälles erkennt, das gleichsam als Konstante jedweder Publikation Geltung beanspruche: "Wer publiziert, setzt ein Gefälle des Wissens zwischen sich und den anderen voraus."[10] Diese Überzeugung betrifft selbstverständlich die Veröffentlichung des Essays über Roland Barthes' Intelligenz selbst, setzt also voraus, dass diese noch nicht in ausreichendem Maße erkannt wurde. Eben diese Arbeit (wie die ihr zugrundeliegende Überzeugung) soll hier problematisiert und in anderer Weise fortgesetzt werden. Dabei geht es nicht zuletzt um das von Schlaffer angenommene "Gefälle des Wissens" und damit um die Konstruktion des wissenschaftlichen Subjekts - und dessen Fallhöhe.
Ausgehend von Roland Barthes par Roland Barthes (dt. Über mich selbst) und Le plaisir du texte (dt. Die Lust am Text), kommt Heinz Schlaffer zu der Erkenntnis, dass "Intellektualität" im Unterschied zu "funktionaler Intelligenz" eine "dargestellte Intelligenz" [11] sei. Schreiben sei mithin "die beste Manifestation für eine solche Intelligenz" [12] etwa in den Mythen des Alltags als eine positive Abweichung von der Norm darstellt und daher mehr oder minder isoliert der verbreiteten, normbildenden Dummheit der Anderen feststellen. Beide sind unmittelbar miteinander verbunden und ergänzen sich selbstverständlich. Intelligenz erscheint im Sinne Schlaffers als ein prononciertes Wissensgefälle, das sich im Augenblick plötzlicher Evidenz entlädt und der Dummheit ihre eigene Dummheit vorführt, die Tag für Tag unbewusst gelebten Mythen aufgreift und enttarnt. Intelligenz und Dummheit stehen so einander als Pole einer binären Opposition gegenüber, die im besten Falle nur durch die Kraft stetig vorrückender Intelligenz kassiert werden kann. In Abwandlung Freuds könnten wir von einer Urszene der Intelligenz sprechen, die darauf abzielt, dass Intelligenz sei, wo vorher Dummheit war. Unübersehbar ist nicht nur die narzisstische Dimension eines solchen Begehrens (indem die Triebhaftigkeit des Es mit der Dummheit der Masse gleichgesetzt und der Intelligenz des Ich gegenübergestellt wird), sondern auch die Verbindung einer derartigen Überzeugung mit der Vorstellung von der Rolle der "Intellektualität" als aufklärerischer Potenz, als Teil eines aufklärerischen Projekts, dem sich die Mythologies Roland Barthes' zweifellos zuordneten. Funktion und Selbstverständnis des Intellektuellen gehen hier mit der Konstruktion des wissenschaftlichen Subjekts Hand in Hand. Mit einer derartigen Deutung von Barthes' Intelligenz besitzen wir jedoch bestenfalls die halbe Wahrheit. Denn für Barthes selbst war die Sache mit der Dummheit wesentlich komplexer.

Ein einziges Projekt: meine eigene Dummheit zu ergründen
Schon in seinem Vorwort zur Erstausgabe seiner Mythologies hatte sich Barthes die Frage gestellt, ob es nach all den von ihm verwirklichten Aufdeckungen und Enthüllungen, die er in seinen kurzen ideologiekritischen Texten bewerkstelligte, nicht auch eine Mythologie des Mythologen, also eine Infragestellung der eigenen Position überlegener Einsicht, geben müsse. Er stellte sich die Frage zwar, stellte sich ihr aber nicht. Denn Barthes räumte eine solche Notwendigkeit wohl ein, verstellte (oder deplazierte) aber dann listig das Problem, indem er darauf aufmerksam machte, dass es für ihn keine natürliche Grenze zwischen der Objektivität des Wissenschaftlers und der Subjektivität des Schriftstellers gebe. [13] Damit rückte er die Konstruktion des wissenschaftlichen Subjekts und mehr noch wissenschaftlicher Subjektivität in den Vordergrund. Gleichwohl entzog er sich in der Folge nicht dauerhaft der Problematik, wer denn die Mythen des Mythenlesers ihrerseits entmythisierte. Dadurch setzte er - wie zu zeigen sein wird - das Verhältnis zwischen Intelligenz und Dummheit, das auf den ersten Blick als so statisch erschien, in Bewegung. Für Roland Barthes war die Dummheit kein ihm äußerliches, nur den anderen zugeordnetes Attribut, sondern beinhaltete vielmehr eine Problematik, deren produktive Umsetzung sich faktisch über sein gesamtes Lebenswerk erstreckte und doch nie in jenes Buchprojekt einmündete, das er in einer auf den 22. Juli 1977 datierten und noch zu Lebenszeiten veröffentlichten Notiz skizzierte. Dieses Vorhaben sollte den Abschluss einer Trilogie bilden, deren erste Teile er mit Roland Barthes par Roland Barthes und Fragments d'un discours amoureux (dt. Fragmente einer Sprache der Liebe) in den Jahren 1975 und 1977 vorgelegt hatte. Barthes umschrieb dieses Projekt wie folgt:

Seit einigen Jahren, so scheint es, nur noch ein einziges Projekt: meine eigene Dummheit zu ergründen oder, besser noch, sie zu sagen, sie zum Gegenstand meiner Bücher zu machen. Auf diese Weise habe ich die "egoistische" Dummheit und die verliebte Dummheit gesagt. Es bleibt eine dritte Dummheit, die es sehr wohl eines Tages zu sagen gilt: die politische Dummheit. Was ich politisch über die Ereignisse denke (und etwas denke ich darüber unablässig), von einem Tag auf den anderen, ist dumm. Diese Dummheit gilt es nun im dritten Buch dieser kleinen Trilogie zum Ausdruck zu bringen; eine Art Journal politique. Es bräuchte einen enormen Mut, doch könnte dies vielleicht jene Mischung aus Langeweile, Angst und Empörung exorzisieren, die für mich das Politische (le Politique) - oder vielmehr die Politik (la Politique) - darstellt.[14]

Wenn es auch nie zum Abschluss dieser "trilogie de la bêtise" kam, so ist es doch deutlich, dass die Dummheit für Roland Barthes nichts ihm Äußerliches darstellte, sondern dass sie von ihm selber immer wieder von neuem Besitz ergriff. In diesem Sinne stellte sie für sein Schreiben eine ständige Herausforderung und Antriebskraft dar, wobei die "écriture" nicht nur in obigem Zitat in der Form der Buchpublikation in ein spannungsvolles Verhältnis zum (egoistischen, amourösen oder politischen) Denken tritt, das eben "bête" sei. Die Dummheit ist für Barthes weit mehr als eine Herausforderung: sie ist ein Faszinosum. So heißt es in Roland Barthes par Roland Barthes unter dem Stichwort "Über die Dummheit habe ich kein Recht...":

Aus einem Musikspiel, das er wöchentlich auf Ultrakurzwelle hört und das ihm "dumm" vorkommt, zieht er das Folgende: die Dummheit wäre demzufolge ein harter und nicht spaltbarer Kern, ein Urzustand (primitiv); Nicht daran zu denken, sie wissenschaftlich auseinander zunehmen (denn wäre eine wissenschaftliche Analyse der Dummheit möglich, würde das ganze Fernsehen zusammenbrechen). Was ist sie? Ein Spektakel, eine ästhetische Fiktion, vielleicht ein Phantasma? Vielleicht haben wir Lust, uns selbst ins Bild zu setzen? Es ist schön, erstickend, seltsam; und von der Dummheit hätte ich letztlich allein das Recht, das Folgende zu sagen: sie fasziniert mich. Die Faszination wäre just das Gefühl, das mir die Dummheit eingeben soll (spricht man ihren Namen aus): Sie umschlingt mich (sie ist unbehandelbar), nichts hat Schlagrecht über sie, sie zieht jeden in ihr Händeklatschspiel. [15]

Ich bin doch nicht blöd
In diesem Zitat von 1977 erscheint die Dummheit als harter Kern, als etwas nicht mehr Auflösbares, das durch keine Analyse, durch keine Scheidekunst mehr in seine Bestandteile zerlegt werden kann. In den fünfziger Jahren, als Barthes seine kleinen Mythen des Alltags für verschiedene französische Periodika verfasste, hatte er dieses Problem noch ganz anders gesehen. Denn in diesen Kurztexten sowie in dem auf September 1956 datierten zweiten Teil, Der Mythos heute (Le mythe, aujourd'hui), schrieb Barthes so beseelt, als ginge es darum, in einem Kreuzzug der Zeichendeutung die Dummheit mit Stumpf und Stil auszurotten. Keine Handlung oder Geste des Alltags, keine politische Floskel oder kulturelle Selbstverständlichkeit waren vor ihm sicher, nichts schien sich seinem ideologiekritischen Blick entziehen zu können, wobei das mit spitzer Feder und per "êcriture courte" Aufgespießte dann im zweiten, theoretischen Teil mit Hilfe eines neuerworbenen wissenschaftlichen Instrumentariums genüsslich seziert wurde. Seit die Mythologies erstmals 1957 in Buchform erschienen, haben sie ihre Leser fasziniert - vielleicht gerade, weil zu spüren war, wie sehr die Dummheit (in der Form dessen, was er den Mythos nannte) den Autor dieses Bändchens selbst in ihren Bann schlug. In seinen blitzgescheiten Überlegungen über "diesen alten obskurantistischen Mythos, dem zufolge eine Idee schädlich ist, solange sie nicht vom "gesunden Menschenverstand" und vom "Gefühl" her kontrolliert ist",[16] machte er auf ein bereits in Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit herausgearbeitetes Verfahren der Kritik aufmerksam, sich dumm zu stellen und die Einheit mit dem Leser gegen das Neue, das Unerhörte zu suchen. Diese Strategie der Verdummung beruht darauf, dass die Kritiker und Leser gleichermaßen davon überzeugt sind, intelligent zu sein. Wenn sie das Andere nicht verstehen, dann muss eben dieses Andere (für Barthes damals die zeitgenössische Philosophie, die Psychoanalyse oder die marxistische Ästhetik) dumm sein. Der von Barthes sezierten Taktik, sich im Namen des gesunden Menschenverstandes für dumm zu erklären, gerade um die vorgetäuschte Dummheit auf den besprochenen Gegenstand zu übertragen (und diesen damit zu disqualifizieren), setzt der Autor von Le degré zéro de l'écriture (dt. Am Nullpunkt der Literatur ) eine Position entgegen, deren Kern sich in strikter Opposition wie folgt formulieren ließe: "Ich bin zu intelligent, um das nicht zu verstehen". So wird die Position des wissenschaftlichen Subjekts, das sich einer in der Gesellschaft grassierenden Dummheit entgegenstemmt, markiert. Allgemeiner noch ließe sich behaupten: Seit jeher ist der Satz "Ich bin doch nicht blöd" Ausgangspunkt nahezu aller, die sich aufmachen, Strategien der Verdummung zu enttarnen. Und doch, so zeigt uns die späte Einsicht in Barthes' Zitat von 1977, ist die Sache mit der Dummheit noch vertrackter. Wie könnte man aber an der Dummheit "harten Kern" herankommen?
Wenn man die Essais critiques als kritische Versuche über die Moderne bezeichnen kann, [17] so lassen sich die Mythologies als (ideologie-)kritische Versuche über die Dummheit in der Moderne lesen. In seiner Rede zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1969 hat Alexander Mitscherlich von der "Begabungsdummheit" die "anerzogene Dummheit" geschieden, jene "sorgfältig durch Erziehung zu Vorurteilen herbeigeführte Dummheit", die "leider massenhaft" auftrete. [18] Das scheinbar Unausrottbare der Dummheit, der sich dieser recht paradox zu einer Symbolfigur der deutschen 68er-Generation avancierte Psychoanalytiker nicht weniger entgegenstemmte als den "andauernden Erschwernissen beim Herstellen von Frieden", erklärt sich zumindest in der Moderne aus ihrer Massenproduktion durch die verschiedenen Instanzen von Erziehung und Bildung. Es zeugt meiner Ansicht nach nicht von kritischer Intelligenz, daraus die heute immer häufiger anzutreffende Konsequenz zu ziehen, künftig auf eine allgemeine höhere Schulbildung zu verzichten und vielmehr auf eine gesellschaftliche Elite zu setzen. Auch für Mitscherlich wäre eine solche Schlussfolgerung absurd gewesen, selbst wenn für ihn Dummheit - nicht zuletzt vor dem Hintergrund jener politischen Ereignisse, die sein Leben maßgeblich prägten - längst zu einem Massenphänomen geworden war. Freilich: Wenn Intelligenz als positive Abweichung von der Norm verstanden wird, liegt der Ruf nach Elitenbildung und Elitenförderung nahe. Sehnsucht nach der Elite setzt ein Verständnis von Intelligenz als positiver Abweichung, ja als Ausnahmefall geradezu voraus.
André Glucksmann, den nicht allzu viel mit dem deutschen Psychoanalytiker einer früheren Generation zu verbinden scheint, sah in seinem Buch über die Dummheit (La bêtise) letztere ebenfalls als ein Massenphänomen, das gerade in der Moderne um sich gegriffen habe. Seine "Verteidigung des Intellektuellen" geriet dennoch nicht zu einem Plädoyer für die Intelligenzia im Sinne einer gesellschaftlichen Elite, wie sie in den desillusionierten neunziger Jahren gerade in Deutschland gefordert wird. Dem Intellektuellen kommt vielmehr die Funktion eines gesellschaftlichen Korrektivs zu, das allzu simplen, allzu beruhigenden Denkvorstellungen entgegentritt. Man werde mit der Dummheit, so der französische Intellektuelle, "nicht so leicht fertig" und träume vergeblich davon, "ihr die Kehle durchzuschneiden, denn sie besitzt mehrere Köpfe". [19] Auch bei Glucksmann findet sich freilich eine nicht nur bildungspolitische hochproblematische Verbindung zwischen Dummheit und Masse: "Die Dummheit ist ihrem Wesen nach demokratisch und erheischt die Mitarbeit aller", eine Einschätzung, die Glucksmann wenige Jahre vor dem Fall der Mauer auf die aktive oder passive Mitarbeit des Westens an der Entstehung und Verfestigung totalitärer Systeme im Osten münzte. So umstritten Glucksmanns politische Bewertungen auch sein mögen: aus unserer Sicht begehen sie zu mindest nicht die Dummheit, Dummheit allein den anderen zuzuschreiben. Gegen die seit dem 19.Jahrhundert "steigende Flut der modernen Dummheit"[20] setzt er eine schlichte Erkenntnis: "Dummheit - das sind wir." [21] Die Tatsache, dass Dummheit in aller Regel intelligent auftritt - "Ich bin doch nicht blöd" ist längst auch zu einem Satz geworden, mit Hilfe dessen wohl nicht zufällig für moderne Medien der Massenkommunikation geworben wird -, bestärkt Glucksmann nur in der Auffassung, keinen Graben zwischen den Intelligenten und den Dummen zu ziehen:

Wie Sand am Meer gibt es sie, die Beispiele für Dummheit, täglich nehmen sie zu und bestärken uns in der Illusion, wir seien unbeteiligte Beobachter. Aber es gibt keine Dummheit, die nicht auf irgendeine Weise auch die unsere wäre, und so wird der Wunsch, sie von Grund auf zu verstehen, von der Sorge hintertrieben, sich vor ihr zu schützen. [22]

Eines ist nun klar: Intelligenz bietet keinen dauerhaften Schutz vor Dummheit. Daher sollten wir weder die Dummheit noch die Strategien der Verdummung den nur Intelligenten (im Sinne einer Elite) überlassen.

Die Dummheit ist immer und überall
In seinen kritischen Versuchen über die Dummheit in der Moderne hatte Roland Barthes 1957 noch nicht auf die Grenzziehung zwischen Dummheit und Intelligenz, zwischen gesellschaftlich hergestellter Dummheit und aufklärerisch-ideologiekritisch agierender Intellektualität verzichtet. Den Begriff des "Mythos" können wir in seinen Mythologies vielfach - wenn auch nicht immer - mit dem der Dummheit, oftmals mit dem der politischen Dummheit beziehungsweise Verdummung gleichsetzen. Im Abschnitt Der Mythos rechts (Le mythe à droite), der nicht umsonst wie eine identifikatorische Replik auf den Titel des zweiten Teiles, Der Mythos heute, klingt und auf der Behauptung basiert, dass der Mythos im damaligen Frankreich fast ausschließlich im politisch rechten Lager[23] zu finden sei, versucht Barthes, den Mythos auf den Begriff und damit zur Strecke zu bringen. Er konstruiert dabei eine Rhetorik der Figuren des Mythos, die sich sehr wohl als eine Rhetorik von Figuren der Dummheit verstehen und in ähnlicher Weise begreifen lässt wie jene Figuren des Liebenden, die Barthes 1977 in Fragmentes d'un discours amourex choreographisch um sich versammelte. Die Bezüge zwischen jenem Buch der bêtise amoureuse und den Mythologies, die sich als Sammlung der bürgerlichen Dummheit, der "bêtise bourgeoise", lesen lassen, sind offenkundig, heben aber noch nicht die Undurchdringlichkeit der Grenze zwischen Dummheit und Intelligenz sowie zwischen Objekt und Subjekt auf.
Sieben Hauptfiguren des Mythos werden von Barthes aufgelistet [24] und repräsentieren sieben Strategien der Verdummung. Dabei handelt es sich im einzelnen um das Serum (eine Art Immunisierung des kollektiven Imaginären), die Entziehung der Geschichte (im Mythos verflüchtigt sich das Historische), die Identifizierung (das Andere wird stets auf das Selbe zurückgeführt), die Tautologie (die Definition desselben durch dasselbe), das Weder- Noch (das Verwerfen zweier miteinander in Beziehung gesetzter Gegensätze), die Quantifizierung der Qualität (eine verbreitete Intelligenzsparmaßnahme) sowie die Feststellung (die Tendenz des Mythos beziehungsweise der Dummheit zum Sprichwort und zur Universalisierung). Damit liefert der Mythenkritiker und Semioklast - und dies ist bislang nicht ausreichend erkannt worden - sieben Rezepte zur Herstellung von Dummheit und zugleich zum Erkennen hergestellter Dummheit. Damit kann Barthes belegen, dass (zumindest im rechten Lager) die Dummheit - wie das Böse - immer und überall ist; und zum anderen scheint er sich zum damaligen Zeitpunkt der Vorstellung hinzugeben, dass man mit einem auf die Alltagskultur angewandten Strukturalismus nunmehr über ein Werkzeug verfüge, mit dem man ein für allemal derartigen Formen der Dummheit den Garaus machen könnte.[25] Das war intelligent analysiert, brillant formuliert, aber leider ein wenig kurz gedacht. Denn Dummheit und Intelligenz lassen sich so einfach nicht einander gegenüberstellen. Und selbst wenn uns dies gelänge: Sehen sie sich erst in die Augen, so ist es schon um sie (und um uns) geschehen. Wir sollten uns also davor hüten, wie Goyas Esel allzu früh "Brabisimo" zu rufen: Denn hinter unserem Rücken wurde längst eine neue Verdummung in Szene gesetzt. Nehmen wir daher einen neuen Anlauf. Dies tat auch Barthes.
Die Mythen des Alltags sind nicht nur ein höchst unterhaltsames Buch, sondern beinhalten ohne jeden Zweifel eine brillante Kritik der bürgerlichen französischen Gesellschaft, die in anregender Methodologie dem Strukturalismus neue, historisch bestimmte Räume erschloss. Dreizehn Jahre später jedoch stellte Barthes seinen Mythologies ein Vorwort voran, das in einem veränderten historischen Kontext die Akzente anders setzte und nun angesichts der Entwicklung der Semiologie die "Befreiung des Signifikanten" [26] und nicht mehr die Entmythisierung einer entfremdeten (klein-)bürgerlichen Kultur in den Vordergrund rückte. Denn Barthes hatte erkannt, dass die Mythen des Kleinbürgertums in den Mythos vom Kleinbürgertum umgeschlagen waren. In einem Interview mit der Zeitschrift Tel Quel räumte Barthes 1971 ein, "systematisch en bloc eine Art Monstrum geschaffen zu haben", das er Kleinbürgertum nannte, um daraus einen Mythos herstellen und "unaufhörlich auf diesen Block einschlagen" zu können.[27] Damit wird aber deutlich, dass sich die Rede von der hergestellten Dummheit und als eine von Barthes selbst inszenierte Dummheit in einem doppelten (wenn auch von Mitscherlich nicht vorgesehenen) Sinne verstehen lässt: als eine vom (Klein-)Bürgertum hergestellte, anerzogene (also gesellschaftlich vermittelte) Dummheit und als eine von Barthes selbst inszenierte Dummheit, vor deren dunklem Hintergrund Intelligenz und Schärfe des Mythenkritikers sich nur um so stärker und brillanter abhoben. Barthes rekonstruierte (und konstruierte) zahlreiche Strategien der Verdummung, um damit seine Strategien der Entdummung deutlicher vorführen zu können. Auf Dauer war der Dummheit damit freilich nicht der Garaus zu machen. So zog er in den siebziger Jahren die Konsequenz aus seiner früheren Behandlung von Strategien der Verdummung, indem er die eigenen Strategien der Entdummung ihrerseits einer Kritik unterzog, die das Problematische, das Dumme in ihrer Intelligenz, hervortrieb. So lesen wir in seinem Buch über die "bêtise égoiste", Roland Barthes par Roland Barthes:

Sehr häufig geht er vom Stereotyp aus, von der banalen Meinung, die in ihm ist (qui est en lui). Und da er (aufgrund eines ästhetischen oder individualistischen Reflexes) nichts davon will, sucht er nach etwas anderem; gewöhnlich wird er schnell müde und bleibt bei der simplen Gegenmeinung, beim Paradoxon, bei dem, was das Vorurteil mechanisch negiert, stehen (zum Beispiel: "eine Wissenschaft gibt es nur vom Partikulären"). Letztlich unterhält er mit dem Stereotyp wechselseitige, familiäre Beziehungen. Es geht um eine Art von intellektuellem dêport (von Sport), ein Deportieren. Er wechselt systematisch dorthin, wo es zu einer Verhärtung der Sprache, zu einer Konsistenz, zu einer Stereotypie gekommen ist. wie eine wachsame Köchin hantiert er herum, wacht darüber, dass die Sprache nicht dickflüssig wird, dass sie nicht gerinnt. Diese Bewegung rein formaler Natur zeigt die Fortschritte und Rückschritte des Werkes an. Es handelt sich um eine rein sprachliche Taktik, die sich in der Luft vollzieht, außerhalb jeglichen strategischen Horizonts. Das Risiko besteht darin, dass sich das Stereotyp historisch, politisch deplaziert und man ihm wohin auch immer folgen muss: Was tun, wenn das Stereotyp nach links wechselte? [28]

Aus der Strategie ist eine Taktik geworden. Nur so kann sie als Taktik wieder in eine Strategie eingebunden werden, die gewitzter ist, weil sie ihrer Dummheit innewurde. Die Dummheit geht damit ein in die Konstruktion des (wissenschaftlichen, schreibenden) Subjekts, ein ebenso unerhörter wie ungehörter Vorgang. Die von Barthes gewählte gastronomische Metaphorik ist angesichts der Einverleibungproblematik keineswegs fehl am Platze.

Der Bildschirm lacht
In der zeitgenössischen Medienkritik verkörpert das Fernsehen seit langem die gesellschaftliche GAD, die größte anzunehmende Dummheit. Wie wir sahen, mutmaßte schon Roland Barthes, das Fernsehen würde in sich zusammenstürzen, wäre eine wissenschaftliche Analyse der Dummheit möglich. 25 Jahre später sind die Fernsehbildschirme noch immer nicht implodiert; so ist es nicht verboten, sich Gedanken über die Dummheit mancher wissenschaftlichen Analyse zu machen. Denn an derlei Versuchen hat es nicht gefehlt. Auf besonders erfolgreiche und mediengerechte Weise unternahm es Neil Postman Mitte der achtziger Jahre, eine Medienanalyse vorzulegen, die dem Zeitalter einer Dominanz der Schriftpresse, eines "Age of Exposition" und einer "Typogaphic Mind", eine Welt des Fernsehens entgegenstellte, die er als "The Peek-a-Boo World" kennzeichnete[29] und zugleich abqualifizierte. Die Botschaft, dass sich die Welt vermittels der ständigen Medienpräsenz Postmans nicht nur durch das Buch, sondern im Medium Fernsehen selbst. Das erscheint nicht anders als "natürlich" - im Sinne Barthes' selbstverständlich, also in der Form einer Verwandlung von Geschichte in Natur -, sind Medienkritiker selbst zumeist nicht nur Medienspezialisten, sondern im Zeitalter des Show-Geschäfts, des "Age of Show Business", auch Medienstars. Dies gilt für Postman nicht weniger als für Glucksmann, für Bourdieu nicht weniger als für Barthes. Wären sie es nicht, nur wenige würden je von ihrem kritischen Denken erfahren. Die performative Kompetenz, die den Intellektuellen im Medienzeitalter ausmacht, erstreckt sich gerade auf den Umgang mit den Medien. Nur mit der Geste der (inszenierten) Intelligenz ist die (hergestellte) Dummheit anzuprangern - und breitenwirksam zu verkaufen. In der Formel "now...this" - als Markierung des Übergangs zwischen unterschiedlichsten Berichten und Ausstrahlungen - macht Postman jene Mechanik medialer Radio- und Fernsehpräsentation aus, die es nicht mehr erlaube, Gedanken auszudenken.[30] An die Stelle des Denkens sei das Lachen getreten, dessen Grund man sofort wieder vergesse (wenn man ihn denn jemals erfuhr). Nicht auszudenken, würden die Medienkritiker der Industriestaaten bei ihrer Fernsehschelte ihre Kritik in die Tat umsetzen. Doch längst haben wir alle unsere eigenen Strategien medialer Entdummung gelernt. Über wessen Dummheit kann wer lachen? Wer hat angesichts seiner Intelligenz gut lachen? Und überhaupt: Wer lacht eigentlich im Fernsehen?
Fast zeitgleich mit Postmans Studie machte Jean Baudrillard in seinem den USA gewidmeten Bändchen darauf aufmerksam, dass das Lachen im nordamerikanischen Fernsehen längst den Chor der antiken Tragödie ersetzt habe.[31] Woanders überlasse man dem Fernsehzuschauer noch das Lachen. In den Vereinigten Staaten aber sei das Lachen zu einem Teil des Spektakels selbst geworden: "Nun ist es der Bildschirm, der lacht und sich amüsiert. Ihnen aber bleibt nichts als Konsterniertheit."[32] Damit radikalisiert Baudrillard nicht nur Postmans Gedanken, sondern bietet uns zugleich auch eine Möglichkeit, die Dummheit im Sinne des späten Barthes als ein "spectacle" zu verstehen, das sich kannibalisch alles einzuverleiben imstande ist. Jahre vor der Erfahrung des Golfkrieges konnte Baudrillard darauf verweisen, dass in den USA die Kriege auch im Fernsehen ausgetragen werden. Denn die "Amerikaner", so Baudrillard, verfügen über "zwei essentielle Waffen: die Luftwaffe und die Information". [33] Ähnlich wie der Barthesche Mythos kann sich das Fernsehen alles einverleiben und in ein Spektakel verwandeln, das in der Tat der Logik des "Now...this" folgt.[34]
Während wir Neil Postmans Haltung vielleicht am besten mit der eines Warnenden und Baudrillards Gestus eher mit dem eines Philosophen vergleichen dürfen, der einzelne Fragmente einer Welt der Simulcra - ähnlich wie in seinen Photographien - porträtiert und präsentiert, ist die Position (und sicherlich nicht nur die Pose) Pierre Bourdieus die eines Intellektuellen im modernen, nicht umsonst stark französisch geprägten Sinne. Allen gemeinsam ist jedoch, dass sie unverkennbar - und in einem doppelten Wortsinn - auf der Seite der Intelligenz stehen. Erst von hier aus gewinnt ihre Konstruktion der eigenen wissenschaftlichen Subjektivität an Profil. Die Dummheit ist ihnen Gegen-Stand, sie tritt ihnen objektiviert entgegen. Dummheit taucht nur als Dummheit der jeweils anderen (beziehungsweise von ihnen selbst nicht zu verantwortender Strukturen) auf.
Von diesen drei Vertretern der Intelligenz ist zweifellos Bourdieu dem Barthes der Mythologies am nächsten, kommt es ihm doch nicht nur darauf an, die Welt verschieden zu interpretieren, sondern mehr noch zu verändern. Dabei ist es durchaus verwunderlich, dass sich der französische Soziologe - wenn auch nicht explizit - auf Barthes bezieht und an diesen anknüpft, hatte er doch in früheren Jahren recht häufig das Denken des Autors von Critique et vérité; (dt. Kritik und Wahrheit) sehr kritisch, ja disqualifizierend beleuchtet. Nicht zufällig hatte er in Homo academicus einen bekannten, aus der Feder Barthes' stammenden Begriff aufgespießt, indem er weiten Teilen der Semiologie und weiteren "phantasmagorischen" Bereichen der "sciences de l'homme" pauschal einen "effet de science", mithin einen "Wissenschaftlichkeitseffekt", unterstellte. [35] In seiner Mitte der neunziger Jahre veröffentlichten und (weit mehr noch als bei Neil Postman) telegenen Studie Über das Fernsehen (sur la télévision) - es handelt sich um die korrigierte Transkription zweier Ausstrahlungen von Vorlesungen am Collége de France - griff Bourdieu erneut auf das Barthesche Konzept des "effet de réel" zurück, ohne dessen Urheber aus der Anonymität der "Literaturkritiker" herauszuheben. [36] Bourdieu versteht darunter die Fähigkeit des Bildes, den Zuschauern etwas vor Augen zu führen und sie zugleich an das vor Augen Geführte glauben zu lassen. Damit wird der in einem ganz anderen Sinnkontext entstandene Begriff des "Realtätseffekts" produktiv auf einen Gegenstand bezogen, dem schon bei Neil Postman (nach dem typographischen Zeitalter) etwas eminent Verdummendes anhaftete. [37] Es überrascht daher nicht, dass Bourdieu als Modell für die im Fernsehen ausgetragene "demokratische Debatte" das Catchen in den Sinn kommt, [38] hatten Barthes' Mythologies doch just mit dem Text Le monde ou l'on catche eingesetzt. Vielleicht sollte man daher den Ausführungen Bourdieus die beiden ersten Sätze jenes Textes voranstellen, welche die kulturell sanktionierten Gräben zwischen Hochkultur und Massenkultur von Beginn an einebnen. "die Tugend des Catchens besteht darin, ein exzessives Spektakel zu sein. Hier findet man eine Emphase, die wohl jene der antiken Theater ist."[39]
Doch die Orientierung Bourdieus an Barthes blieb auf jenen Teil der Schriften beschränkt, die den Verfasser der Essais critiques im marxisierenden, ideologiekritischen Diskurs und mit der Geste des Aufklärers zeigen. Denn es ist just jene wissenschaftlich legitimierte gesellschaftliche Führungsrolle, auf die Bourdieu als kritischer Denker Anspruch erhebt. Hatte Barthes zunehmend das Auseinanderklaffen zwischen Sprache und Metasprache, zwischen Wissenschaftler und Schriftsteller, zwischen Objekt und Subjekt beklagt und eine Reihe literarischer beziehungsweise technischer Verfahren entwickelt, um derlei Spaltungen entgegenwirken zu können, markiert die Studie Bordieus schon in ihrem Titel ihre dezidierte Metasprachlichkeit, die Position eines Wissenschaftlers und Intellektuellen, der, mit einem spezifisch wissenschaftlichen Instrumentarium ausgerüstet, über das Fernsehen spricht und über seinem Gegenstand steht. Die schon im Vorwort eingenommene Position (und im Fortgang der Analyse pointiert präsentierte Selbstkonstruktion) ist die eines kritischen Geistes, der Fehlentwicklungen in der Gesellschaft entgegen treten möchte und dabei im Fernsehen "eine sehr große Gefahr für die verschiedenen Sphären kultureller Produktion" erblickt. [40] Als den "Verborgenen Gott", der über diesen Sphären thront, macht Bourdieu wenig überraschend die Einschaltquote (und mithin den quantifizierbaren Erfolg) aus,[41] die als Regelungsprinzip längst in den unterschiedlichsten Bereichen des Kultur- und Wissenschaftsbetriebs wirke. Quantifizierung als Strategie der Verdummung - diese Feststellung könnte vom jungen Barthes stammen. Wie Postman erblickt auch Bourdieu eine weitere Gefahr darin, dass sich das Fernsehen als Ausdrucksform für das Denken kaum eigne,[42] ziele dieses Medium doch auf eine Schnelligkeit ab, der allein noch die stets herbeigerufenen Schnelldenker (fast-thinkers) genügen könnten. Für derart beschleunigte Kommunikationsformen aber eigneten sich nur noch die Gemeinplätze, die "idées reçues".[43] Die Intelligenz, so scheint es, braucht ihre Zeit; Dummheit und Verdummung sind schneller. Die Zeitersparnis, so könnten wir bezüglich der Verdummung durch tradierte Ideen folgern, beruht auf ihrer Möglichkeit, Legitimität und Glaubwürdigkeit durch die Herstellung von Serien des Identischen herzustellen. Goyas Capricho "Hasta su Abuelo" ("Sogar sein Großvater"), in dem ein Esel dem Betrachter stolz ein Buch mit der Genealogie seiner eselsohrigen Vorfahren präsentiert, führt diese Strategie der Verdummung (freilich auf das Subjekt selbst bezogen) vor Augen. Sie gilt selbstverständlich nicht nur für Medien der Visualisierung. Wen wundert's, dass ein vorgängiger Entwurf Goyas den Titel "El asno literario" trug?[44]

Wenn die Dummen sprechen könnten
Die intelligente Analyse Pierre Bourdieus enthält nicht wenige Feststellungen, die schon zum Zeitpunkt von Postmans Studie längst zu Gemeinplätzen einer verbreiteten Medienschelte geworden waren.45 Was aber soll mit diesen residualen Beständen des Denkens geschehen? Welches ist der Status jenes Teils des Denkens, der im Wissenschaftsbetrieb idealiter einer Kritik unterzogen und ausgeschieden wird? Welches also ist die Funktion des Gemeinplatzes für das Innovative, welches die Rolle der Dummheit für die Intelligenz, wenn wir die Dummheit nicht mehr als etwas außerhalb Befindliches, sondern in uns selbst Angesiedeltes, in unseren eigenen Texten Vorhandenes begreifen? Die Schriften von Postman, Baudrillard und Bourdieu - um bei diesen drei Studien zu bleiben - sind sehr unterschiedlich methodologisch orientierte, intelligente Analysen ihrer jeweiligen Objektbereiche. Sie bearbeiten unter anderem verschiedene Strategien der Verdummung und versuchen, diesen eigene Strategien der Entdummung entgegenzustellen. Dabei wird aber nur die Dummheit der anderen bearbeitet, nicht aber jene Dummheit, jene unreflektierte Denkgewohnheit, die - so Barthes - "est en lui", die sozusagen im eigenen Körper (des Textes) steckt.[46]
Wie wir schon einem Konversationslexikon entnehmen konnten, ist mit der Grenzziehung zwischen dumm und intelligent ein Gefühl moralischer Überlegenheit verknüpft, das sich nicht nur im Selbstverständnis der eigenen gesellschaftlichen Rolle zeigt, sondern sich auch in bezug auf konkurrierende Individuen oder Gruppen manifestiert: So urteilt Bourdieu die Fernsehjournalisten in ähnlicher Weise als Konformisten und Kleinbürger ab, wie dies der Barthes der Mythologies nicht schärfer (aber gewiss subtiler) hätte tun können.[47] Oft ist es aber gerade das moralische Überlegenheitsgefühl, das Dummheit befördert. Man könnte guten Gewissens von einer eigenen Art der Dummheit sprechen, von der Dummheit des guten Gewissens.
Die Aufklärung immer neuer Strategien der Verdummung, denen unsere Gesellschaften und wir selbst in immer rascherer Abfolge ausgesetzt sind, erhellt nur die halbe Wahrheit, trennt sie die Intelligenz von der Dummheit und letztere von sich selber ab. Roland Barthes, so scheint mir, hat in seinen Büchern über die Dummheit - und dank seiner anhaltenden Faszination - dieses Dilemma erkannt.[48] Seine Intelligenz bestand gerade darin, nicht allein der Intelligenz vertraut zu haben. Goyas "el sueno de la razon produce monstruos" hat auch hier seine Gültigkeit nicht gänzlich verloren - und es bleibt den Leserinnen und den Lesern überlassen, ob sie diesen vieldeutigen Spruch mit "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" übersetzt sehen wollen oder in der Übersetzung vielleicht besser noch den "Schlaf" durch den "Traum der Vernunft" ersetzen. Ist also gegen die sich historisch wandelnde, aber nie verschwindende Dummheit kein Kraut gewachsen? Die Frage ist falsch gestellt, denn in Wirklichkeit gibt uns die hier behandelte Problematik drängendere, beunruhigendere Fragestellungen auf. Kann man über Dummheit sprechen, ohne intelligent zu sein? Kann man über Intelligenz sprechen, ohne Dummheit zu besitzen , also ohne selbst auch dumm zu sein? Bei seinem Umgang mit der Dummheit der anderen wie auch mit der eigenen Dummheit ist Gustav Flaubert auf ein Mittel verfallen, das nicht nur Roland Barthes zweifellos entscheidende Anstöße gab. In seinem ein Schriftstellerleben lang zusammengetragenen Wörterbuch der Gemeinplätze, seinem berühmten Dictionnaire des idées reçues - in dem wir ganz im Gegensatz zu den eingangs zitierten intelligenten Enzyklopädien[49] das Modell einer dummen Enzyklopädie (und nicht etwa einer Enzyklopädie für Dumme) erkennen können - durfte gewiss das Stichwort "bête" nicht fehlen. Stellen wir uns, um es deuten zu können, für einen Augenblick lang dumm, so wie der Autor von Bouvard et Pécuchet es mitunter tat. Denn dieses Stichwort lauert uns mit einer semantischen Verstellung auf. Wir treffen bei Flaubert auf eine gerissene Taktik der Verdummung, die natürlich eine Strategie der Entdummung befördert: "Ah! si les bêtes pouvaient parler! Il y en a qui sont plus intelligentes que des hommes. [50] Ach, wenn die Dummen sprechen könnten ! Wir dürfen am Ende die von Flaubert gegeißelte Dummheit (il ne faut jamais conclure : nie etwas zum Abschluss bringen) begehen und - in einem deplazierten Rückgriff auf Marx - zusammenfassen, dass Philosophen, Schriftsteller und Wissenschaftler (und wir schließen die Vertreterinnen dieser Zünfte nicht aus) die Dummheit bislang nur verschieden interpretiert haben, es kommt jedoch darauf an, sie bewusst zum Sprechen zu bringen.

[1] Brockhaus. Die Enzyklopädie in 24 Bänden, 20., überarb. U. aktual. Aufl. Bd.6, Leipzig/Mannheim 1997, S.15.

[2] Meyers Enzyklopädisches Lexikon in 25 Bänden,9., völlig neu bearb. Aufl. d.7, Mannheim/Wien/Zürich 1980, S.304.

[3] Ebd.

[4] Encyclopédie ou Dictionnaire raisonnè des Sciences, des Arts et des Metiers. Nouvelle impression en facsimilé de la premiére édition de 1751-1780, Bd.8, Stuttgart- Bad Cannstatt 1967, S 565 (Wo nicht anders vermerkt, stammen alle Übersetzungen vom Verf. des vorliegenden Beitrags).

[5] In seiner berühmten Greguerias der zwanziger Jahre hat der spanische Avantgardist Ramon Gómez de la Serna am Beispiel des brillentragenden Arbeiters Ramón Gómez de la Serna am Beispiel des brillentragenden Arbeiters die "intellektuelle" Funktion der Brille in ein gesellschaftskritisches Licht getaucht: "Ein Arbeiter mit Brille ist beklagenswert. Mit Hilfe seiner Brille entdeckt er die Ungerechtigkeit seines Schicksals leichter, er sieht sie besser, er sieht sie wie ein Herr, wie ein Mann der Wissenschaft, wie ein Intellektueller. Diese Arbeiter in blauen Overalls machen die Sklaverei ihrer Kameraden noch trauriger, es scheint, als ob sie eine andere Behandlung verdienten, als ob sie von anderem verstünden und sich aus fatalen Gründen der harten Arbeit widmen müssten. Ihre Brillen erwecken Mitleid, sie lassen sie keine Kameraden finden, und man fürchtet ihren Blick." R. Gómez de la Serna, Greguerias, Madrid 1982, S.227. Freilich nimmt die Zahl der Brillenträger in den westlichen Gesellschaften weiterhin rapid zu, was nicht ohne Auswirkungen auf die Sichtweise dieses Sehwerkzeugs bleiben kann.

[6] Man findet diesen Satz freilich immer seltener. Ist dies ein Erfolg früherer "Bildungsoffensiven"? Sind die Doofen ausgestorben? Liegt dies an einem Rückgang der Dummheit oder der Lesefähigkeit? Wie dem auch sei, graffitiartige Kommunikationsformen bedienen sich längst vorwiegend nonverbaler Sprachsimulacra. Mit ihren heute vertrauten Ausdrucksformen wenden sie sich ebenso an Dumme wie an Intelligente, oder genauer: sie haben den Graben zwischen beiden längst zugeschüttet.

[7] "Nicht mehr und nicht weniger". Dieses berühmte "Capricho" aus einer für unseren Gegenstand nicht unwichtigen Serie findet sich in F. Goya, Caprichos-Desastres-Tauromaquia- Disparates. Textos de Alfonso E. Pérez-Sánchez, Madrid 1979, S.55. Dort findet sich der Hinweis, dass Goya in einer vorbereitenden Studie die Ohren des porträtierten Esels zunächst kleiner dargestellt hat um gerade damit den Versuch einer Verhüllung der Dummheit herauszustellen.

[8] H. Schlaffer, Roland Barthes'Intelligenz, in Merkur (Berlin) Bd.1, Januar 1999, S.62.

[9] Ebd.

[10] Ebd. S.64.

[11] Ebd.

[12] Ebd.

[13] Die Texte Roland Barthes'werden in der Folge zitiert nach seinen ‘vres Complétes, 3 Bde, edition établie et présentée par Eric Marty, Paris 1993-1995 unter Angabe von Band und Seitenzahl direkt im Text; zur Übersetzung vgl. Fußnote 4, hier. Bd.1, S 565f.

[14] Ebd., Bd.3, S.1009.

[15] Ebd., Bd.3, S.133f.

[16] Ebd., Bd.1, S. 584.

[17] Vgl. O.Ette, Roland Barthes. Eine intellektuelle Biographie, Frankfurt/M. 1998, Kap.4.

[18] A.Mitscherlich, Über Feindseligkeit und hergestellte Dummheit- einige andauernde Erschwernisse beim Herstellen von Frieden. Mit seinem Essay von Hans Ebeling, Hamburg 1993, S.15.

[19] A. Glucksmann, Die Macht der Dummheit. Aus dem Französischen übersetzt von Thomas Dobberkau und Josef Winiger, Stuttgart 1985, S.110.

[20] Ebd., S. 31.

[21] Ebd., S. 30.

[22] Ebd., S. 29. Glucksmanns Äußerungen zum Verständnis der "doxa" bei den Griechen (Ebd.,m S.14f.) ließen sich leicht mit Barthes'Vorliebe für das Paradoxon in Verbindung bringen.

[23] "Statistisch gesehen ist der Mythos rechts. Dort ist er essentiell: wohlgenährt, glänzend, expansiv, gescwätzig, und er erfindet sich ständig neu. Er erfasst alles: die Formen der Gerechtigkeit, der Moral, der Ästhetik, der Diplomatie, der Haushaltskunst, er erfaßt die Literatur und die Spektakel." (Bd. 1, S.712)

[24] R. Barthes, ‘vres Complete, Bd. 1, S. 713-716.

[25] Die Widerständigkeit des Mythos wie der Dummheit belehrte ihn bald eines Besseren. Wie der Mythos der Geschichte und die Dummheit der Intelligenz setzt auch der sens commun (gegen den Barthes ein Leben lang kämpfte) der Literaturtheorie einen Widerstand entgegen, der nicht dauerhaft zu brechen ist. Neuerdings wurde dieser Problematik ein ganzes Buch gewidmet: vgl. A. Compagnon, Le démon de la théorie. Litérature et sens commun, Paris 1998.

[26] R. Barthes, ‘vres Complétes, Bd. 1, S. 563.

[27] Ebd., Bd.2, S.1313. In einem im selben Jahr von Stephan Heath veröffentlichten Interview berichtet Barthes von seinem Wunsch, andere "Mythen" zu schreiben: "Dies wären neue "Mythologien", die weniger direkt im Sinne einer ideologischen Denunzierung engagiert wären und sich, so meine ich, ebenmdeshalb auch weniger für das signifikat, das Bedeutete, engagieren würden: Sie wären vieldeutiger, fortgeschrittener und in den Signifikanten, das Bedeutende, eingetaucht." (Bd.2, S.1292)

[28] Ebd., Bd. 3.S.219f.

[29] N. Postman, Amusing Ourselves to Death. Public Discourse in the Age of Show Business, London 1986, S.63, 44, 64.

[30] Ebd., S.99.

[31] J. Baudrillard, Amerique, Paris 1986, S.50.

[32] Ebd., S.51.

[33] Ebd.

[34] Davon betroffen ist auch bei Baudrillard nicht zuletzt die poltische Dummheit: "die politischen Schwächen und Schwachheiten sind unwichtig. Man urteilt nur nach dem Bilde" (ebd., S.106f.). Baudrillards Vergleich des Fernsehens mit der griechischen Tragödie erinnert daran, daß sie Jahre zuvor schon Barthes in einer seiner berühmtesten Mythologien als Vergleichspunkt mit dem Catchen gedient hatte. Dies bezeugt nicht nur die Ausstrahlungskraft, sondern auch die Aktualität der Barthesschen Mythen des Alltags am Ende unseres Jahrhunderts in einer medientechnisch doch so stark umgestalteten Welt, die sich vor Fernseh- wie Computerbildschirmen noch immer nicht ausreichend zu amüsieren scheint.

[35] P. Bourdieu, Homo academicus, o.O.1984, S.159f. Damit glaubte er nicht nur, eine imaginäre von einer wirklichen Wissenschaftlichkeit abtrennen zu können, sondern beleuchtete auch eher unfreiwillig die Existenz unterschiedlicher Konstruktionsformen des wissenschaftlichen Subjekts innerhalb des akademischen Teilfelds in Frankreich. Daran mag deutlich werden, daß der Homo academicus nicht nur als analytischer "observer", sondern zugleich als polemischer "participant" an den Kämpfen innerhalb des Teilfeldes beteiligt war. Es wäre eine ausgesprochen lohnende Aufgabe, die noch heute lesenswerte Analyse Bourdieus durch ein umfangreiches Kapitel über die akademische Dummheit und ihre Strategien der Verdummung zu vervollständigen. Dort käme gerade jenen, die Ernst Robert Curtius treffend porträtierte und hart als "Fakultätslöwen" oder "Institutsbarone" zu bezeichnen pflegte, eine tragende Rolle zu. Vgl. a. Busch, Die Geschichte der Privatdozenten. Eine soziologische sStudie zur großbetrieblichen Entwicklung der deutschen Universitäten, Stuttgart 1959, S.103f.

[36] P.Bordieu, Sur la télévision, suivi de Lèmprise du journalisme, Paris 1996, S.20.

[37] In seiner gelungenen Dissertation hat Andreas Gelz (Postavantgardistische Ästhetik. Positionen der französischen und italienischen Gegenwartsliteratur, Tübingen 1966) wiederholt auf die bedeutsame Rolle Roland Barthes'innerhalb des literarischen und intellektuellen Felds Frankreichs aufmerksam gemacht. Völlig unverständlich bleibt eine von der Zeitschrift Italienisch abgedruckte Rezension Axel Schönbergers, deren Argumentationsstil des "cela va de soi" hier zu analysieren gewiss nicht fehl am Platz wäre und die zu keinem Zeitpunkt das Reflexionsniveau der besprochenn Arbeit erreicht. Immerhin hat sie den Vorteil, als Rezension (und nicht als Artikel) gekennzeichnet zu sein; vgl. hingegen über "Roland Barthes, Ecrivain" die Neue Zürcher Zeitung vom 9.9.2000.

[38] P.Bourdieu, Sur la television, S.38.

[39] R. Barthes, ‘uvres Complétes, Bd. 1, S.569.

[40] P. Bordieu, Sur la télévision, S.5.

[41] Ebd. S 25ff.

[42] Ebd. S. 30.

[43] Ebd. S.31.

[44] F. Goya, Caprichos, S.53; "literarisch" war (und ist) dieser Esel gleich in mehrfachem Sinne.

[45] In mehr als einer Hinsicht bemerkenswert ist die dem Fernsehen gegenüber wesentlich offener Haltung lateinamerikanischer Kulturtheoretiker und Medienwissenschaftler wie Jesus Martin- Barbero, Beatriz Sarlo oder Nestor Garcia Canclini. Dies hat nicht etwa mit einer größeren "Naivität" der Vertreter der nueva teoria cultural zu tun, sondern mit ihrer Einsicht in die Wichtigkeit der kreativen Prozesse kultureller Aneignung, also der Betonung spezifischer Formen produktiver Rezeption des Mediums Fernsehen, die in Postmans wie Bourdieus Analysen fast vollständig ausgeblendet bleiben. So erst können die vom Fernsehen ausgelösten Kommunikationsprozesse in ihrer Komplexität reduziert werden, womit wir auch hier wieder auf das Wechselspiel von hergestellter Dummheit und inszenierter Intelligenz stoßen.

[46] bei Bourdieu zeigt sich die Sorge und das Bemühen um das, was nicht zur Sprache kommt: doch auch hier charakteristischerweise nur beim anderen: Kommt einmal jemand zu Wort, der nicht als "Wortprofi" (professionel de la parole) gelten kann, so sagt er selbstverständlich "wirklich außerordentliche Dinge, welche die Leute nicht einmal denken könnten, die stets das Wort mit Beschlag belegt haben" (P. Bourdieu, Sur la television, S.36). Hier wird das Andere im Anderen utopisch zum Sprechen gebracht, nicht aber das andere im Eigenen, die Dummheit der Intelligenz.

[47] "Viel gäbe es über die Moral der Fernsehleute zu sagen: Sie sind oftmals zynisch und legen einen absolut erstaunlichen moralischen Konformismus an den Tag. "Sie alle seien die "Sprachrohre einer typisch kleinbürgerlichen Moral" (Ebd., S.52).

[48] Die von ihm angewandte Antwort auf die Festsetzung der Dummheit bestand vor allem in einer ständigen Bewegung und Deplazierung, ohne freilich seine grundsätzliche Strategie der Entdummung aus den Augen zu verlieren. So ließ er die LeserInnen der Zeitschrift Elle im Dezember 1978 wissen: "Die Dinge nicht revolutionieren, nein, aber ein wenig schummeln. Sie etwas dünner machen. Sie beweglicher machen. Eine Zweifel zu Gehör bringen. Folglich das angeblich Natürliche, das installierte Ding erschüttern." (Bd.3, S.923)

[49] Hierzu gehört zweifellos auch das von Wolfgang Fritz Haug intelligent, bisweilen auch ironisch gestaltete Stichwort "Dummheit" (sowie im Anschluß daran "Dummheit in der Musik") in: ders. (Hg.),Historisch- Kritische Wörterbuch des Marxismus, Bd.2, Hamburg 1995, S. 855-874 sowie S. 874-882. Haug bemerkt ganz richtig, Marx habe wohl "gespürt, daß das Für-dumm-Erklären selber der Dummheit verdächtig ist, denn er fährt fort. "Bisher hatten die Philosophen die Auflösung aller Rätsel in ihrem Pulte liegen und die dumme exoterische Welt hatte nur das Maul aufzusperren, damit ihr die gebratenen Tauben der absoluten Wissenschaft in den Mund flogen." (Ebd., S.859)

[50] G. Flaubert, Bouvard et Pecuchet. Avec un choix des scénarios, du "Sottisier", "L'Album de la Marquise" et "Le Dictionnaire des idées reçues". Edition présentée et étabile par Claudine Gothot- Mersch. Paris 1981, S.493. Die von A. Thibaudet und R. Dumesnil besorgte Ausgabe des Dictionnaire in der Bibliotheque de la Pléiade überspringt dieses Stichwort - Folge eines apokryphen Eintrags einer weiteren "Verstellung" oder nur ein dummer Zufall?

aus: Jürgen Wertheimer, Peter V. Zima (Hg.), Strategien der Verdummung. Infantilisierung in der Fun-Gesellschaft, München, 2001, S.119-139 ...




[Artikel/vielosofis/14.07.2002]





    Artikel/vielosofis


    09.07.2009 Emma Goldman: Minderheiten weisen den Weg

    09.05.2009 Haubentaucher im Mai

    30.04.2009 Paul Scherbart: Die gebratene Ameise. Arbeitsspaß, 1902

    09.04.2009 Haubentaucher im April

    09.03.2009 Haubentaucher im März

    01.02.2009 Haubentaucher im Februar

    15.01.2009 Die Entführung aus dem Serail

    01.01.2009 Haubentaucher im Jänner: Dr. S., Honorar-Anwalt aus Nürnberg

    01.12.2008 Haubentaucher im Dezember: Chris Woodruff

    01.11.2008 Haubentaucher im November: Die Banker

    07.10.2008 Haubentaucher im Oktober: Wladimir Putin, mutterloses Waisenkind.

    07.08.2008 Haubentaucher im September: Wolfgang Egi

    06.08.2008 von instinkten, zombies, schönheit - Thomas Raab und Stefan Schmitzer im Gespräch

    04.08.2008 Haubentaucher im August: Ernst Happel junior.

    10.07.2008 haubentaucher: der inoffizielle Blog zur regionale08

    01.07.2008 Haubentaucher im Juli: Nicolas Sarkozy

    12.06.2008 Österreich als Türöffner für die Mullahs

    07.05.2008 Haubentaucher im Juni: Manfred Deix

    06.05.2008 Haubentaucher im Mai: Yoko Ono

    21.04.2008 Vom Vermögen - Gedanken zur sozialen Grundsicherung

    01.04.2008 Haubentaucher im April: Kein Scherz

    05.03.2008 Haubentaucher im März: Hans Krankl ist einer, Frau Merkel nicht

    01.02.2008 Haubentaucher im Feber: Musik liegt in der Luft

    12.12.2007 Haubentaucher im Dezember: Hier Frau Gorbach!

    31.10.2007 Haubentaucher im November: Auch Descartes hatte Schwächen

    01.10.2007 Haubentaucher im Oktober: William würgt wieder

    11.09.2007 Haubentaucher im September: Hülle und Fülle

    13.08.2007 Haubentaucher im August: Fleisch aus Kärnten

    03.07.2007 Haubentaucher im Juli: Tschau mit au

    04.06.2007 Haubentaucher im Juni: Going international

    06.03.2007 Haubentaucher im März: Harry, alter Stinkstiefel!

    07.02.2007 Haubentaucher im Februar: Wunder werden wahr

    09.01.2007 Haubentaucher im Jänner: Nichts ist älter als die Zeitung von heute

    03.10.2006 Haubentaucher im Oktober

    04.09.2006 Haubentauchers Wiedergeburt

    13.06.2006 Haubentaucher im Juni : Ein Mythos zum Strampeln

    02.04.2006 Haubentaucher im April: macht was er will

    07.03.2006 Haubentaucher im März: Von Montevideo bis Klagenfurt

    09.01.2006 Haubentaucher im Jänner: Fang das Licht, halt es fest!

    15.11.2005 Haubentaucher im November

    29.07.2005 Haubentaucher im August

    31.05.2005 Haubentaucher im Juni: Kreise, Körner, Knie

    02.05.2005 Haubentaucher im Mai: Muttertag, Kapitulation, Spargelsaison

    02.04.2005 haubentaucher im april: das schwein raus lassen

    20.01.2005 Daniel Diemers: Die Zukunft der Arbeit

    03.11.2004 Haubentaucher Exklusiv: Spinnt Graz?

    16.09.2003 Infokörperkult.

    29.06.2003 Disembodied Online

    24.05.2003 Dialektik der Einsamkeit

    30.12.2002 Der Ernst der Arbeit ist vom Spiel gelernt

    30.11.2002 Spürst du dich?

    17.11.2002 the trap door

    25.07.2002 Wie man gedacht wird. Die Dressierbarkeit des Menschen in der Postmoderne

    14.07.2002 Über hergestellte Dummheit und inszenierte Intelligenz

    29.06.2002 Der Mythos "Globalisierung" und der europäische Sozialstaat

    29.05.2002 Politik, Bildung und Sprache

    #modul=kig_rotation##where aktiv=1# #modul=kig_rotation#

    Volltextsuche
    KiG! Mailingliste: @

    CROPfm

    <#no_bild#img src={bild}>{text}
    <#no_bildklein#img src={bildklein}> {headline}





    KiG! lagergasse 98a - A - 8020 graz - fon & fax + 43 - 316 - 720267 KiG! E-Mail.