kig Kultur in Graz. Plattform f?r interdisziplin?re Vernetzungsarbeit.

Lesen Programm Kulturarbeit Kurse Ausschreibung Jobs ausLage ?ber uns Links




´^` zurück    ! neu...     * alle kategorien


von instinkten, zombies, schönheit - Thomas Raab und Stefan Schmitzer im Gespräch

Thomas Raab, unter anderem Autor des Romans Verhalten (Tropen Verlag 2002) und Kognitionstheoretiker, hat 2006 das Buch Nachbrenner herausgebracht. Es handelt sich um eine Studie, die von einer empirischen Rezeptionsästhetik ausgeht, welche auf dem Gedanken fußt, ästhetisches Erleben sei eine Weiterentwicklung von Instinktreaktionen auf Umweltreize unter den Bedingungen des "Spiels", des "Lernens". Auf solcher Grundlage unternimmt Raab den Versuch, die Kritik Guy Debords an der "spektakulären Gesellschaft" auf eine feste wissenschaftlich- systemtheoretische Basis zu stellen. Diesem Unterfangen dienen Versuche zum Verhalten der Katze des Autors ebenso wie literarische Essay- Strecken und Ausflüge in die Wissenschaftsgeschichte. Der in sich stimmige Methodenmix ist aber auch aus der Perspektive der einzelnen methodologischen Traditionen höchst angreifbar. Über diese Problematik, den Kontext und die strategische Ausrichtung von Nachbrenner diskutierte Stefan Schmitzer mit dem Autor.

Schmitzer: Bei oberflächlicher Lektüre von Nachbrenner drängt sich der Verdacht auf, du hättest dich nicht entscheiden können, ob du eine geistes-, eine natur- oder eine sozialwissenschaftliche Arbeit schreiben sollst: Disparate Fragestellungen aus allen drei Bereichen sind in einer Weise nebeneinandergestellt, die eine Erkenntnishierarchie – von der Empirie über die Philosophie zur sozialen Relevanz der so gewonnenen Daten – suggeriert. Diese Hierarchie wird von dir jedoch bloß behauptet.

Raab: Man liest dieses Buch am besten sehr genau oder ganz oberflächlich, nämlich als Literatur. Als Dichter nütze ich einfach meine Freiheit, keine akademische Abhandlung schreiben zu müssen, und so kann man Nachbrenner eben als Pamphlet, als Entwicklungsroman, als "Scientia povera", als Punk oder als didaktischen Ansatz einer naturwissenschaftlichen "Ästhetik" lesen. Bleiben wir also bei letzterer Lesart. Hierarchie gibt es: Überprüfbare naturwissenschaftliche Hypothesen, wo diese möglich sind; wo sie noch nicht möglich sind, ich aber meine Modelle trotzdem stützen muss, Ausweichen in vagere Gefilde wie Philosophie und Wirtschaftstheorie. Der vage "sozioökonomische" Rahmen hinter dieser "Ästhetik" ist straight-forward: Erwirtschaftet eine Eigentumsökonomie qua technischem Fortschritt immer mehr Spielräume, in denen die Bürger vor dem Überlebenskampf geschützt sind, sättigen sich zugleich die klassischen Absatzmärkte für Unternehmen, wie Nahrungsmittel, Kleidung, Autos etc. Als Wachstumsbranche bleibt "Leerlaufkonsum" in diesem Spielraum. Der für die Unternehmen billigste Weg zu effektivem Kulturkonsumverhalten geht über Produkte, die nicht verbraucht, sondern vom Konsumenten ästhetisch wiedererkannt oder deren massive Auswirkungen auf das Nervensystem als angenehm empfunden werden können. Dies wiederum verstellt die "Bildungspotenz" der Konsumenten, die ihrerseits für die Demokratisierung notwendig wäre. Es entsteht, wie ja viele heute beobachten, ein bisweilen sogar "gegenkulturell" aussehender Biedermeier. Diesen ökonomischen Rahmen brauche ich jedenfalls, da eine naturwissenschaftliche Ästhetik, an der ich arbeite, auf der Grundlage ökonomischer, das heißt bioenergetischer Kompromisse im Gehirn stehen muss. Innere und äußere Ökonomie hängen über das fortlaufende Orientierungsverhalten jedes Organismus’ in einem Fließgleichgewicht. Schwankungen dieses Gleichgewichts können menschliche Organismen, so sie Spielraum haben, "ästhetisch" erleben. Da diese Sichtweise von "Ästhetik" sowohl in der Wissenschaft als auch in der Kunst weit davon entfernt ist, anerkannt zu sein, ist Nachbrenner als didaktische Verführung zu diesen Gedanken angelegt.

Ich folge dir in der Behauptung der naturwissenschaftlichen Voraussetzungen der Ästhetik, nicht aber in Bezug auf die gesellschaftlich-politische Dimension, die diese Ästhetik mit "empirischer" Notwendigkeit annimmt. Genauer gesagt: Dass Ästhetik ihre Grundlagen in der Neurologie hat und dort auch zu erforschen ist, was neues Licht in Teilbereiche der Geisteswissenschaften wirft, ist eine Behauptung, der schwer widersprochen werden kann. Deine neurophysiologisch-funktionale Definition von "Unterhaltung" kann in diesem Kontext stehen gelassen werden. Aber: "Bildungspotenz", welche für die Demokratisierung nötig wäre? Da dräut das Bild von Unterschicht- Zombies herauf, die nicht in der Lage sind, den Mangel an Essen im Kühlschrank, an Geld am Konto und an Arbeit in Beziehung zueinander und zur Weltwahrnehmung zu setzen, und die deshalb der wohlwollenden Hand eines Philosophenkönigs bedürfen; ein Bild, dem ich nicht zustimmen kann.

"Bildungspotenz" oder "Lernfähigkeit" besitzen einfach alle, d.h. unter diesem Aspekt sind alle Bürger gleich. Bildung ist eine Urforderung der Französischen Revolution: Der Bürger sei frei in seiner Meinung, um für seine Bedürfnisse eintreten zu können. Um eine Meinung zu haben, muss man aber Dinge verstehen, ansonsten kann man nur nachplappern. "Ungerechtigkeitsgefühl" hat auch jeder; um dieses beseitigen zu können, müsste man aber erst wissen, was man genau mit "Ungerechtigkeit" meint. Heute haben z. B. fast alle Haushalte Autos, Fernseher usw. Deswegen kann der Konservative sagen, sie seien "gleich", ohne Unterschiede im Wissen als Hauptmerkmal für Schichtzugehörigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten erwähnen zu müssen. Das erfind’ ich ja nicht! Ich ziehe nur eine in der heutigen Akademikerlinken unschickliche Schlussfolgerung: Es ist kokett, wenn sich Eliten an die Unterschicht, der ich übrigens jeden Tag begegne, anbiedern, indem sie deren Zombietum schönreden. Unter einigen Aspekten sind Menschen gleich, unter anderen nicht. Was ist da so strittig dran? Die Frage ist doch: Wieweit sind wir als Eliten, und da zähl’ ich die schreibkraft dazu, selbst statische Zombies. Hier geht’s nicht um Könige, sondern um die Investitionen, die in ein Elitenwesen bereits gemacht wurden. Macht es was draus? Entwickelt es sich? Hat es neue Einsichten? Die Leugnung der Tatsache, einer Elite anzugehören, macht noch keinen Egalitaristen.

Staatliche und privatwirtschaftliche Investitionen in ein Elitenwesen lassen sich ja verstehen als Investitionen in eine bequem segregierte Klassengesellschaft, in der die Interessen der verschiedenen "Schichten" einander mit Notwendigkeit widersprechen, die also leicht den jeweiligen Anforderungen der Profitmaximierung entsprechend zugerichtet werden kann. In Frage steht da nicht, dass auch wir, die wir unseren Lebensunterhalt mit Textemachen bestreiten, einer Klasse mit bestimmten Bedingungen und Möglichkeiten angehören. In Frage steht vor diesem Hintergrund, ob deine Behauptung zutrifft, dass die "erlösende Frage", jene Perspektive auf die Gesellschaft, die zu mündigem politischem Handeln befähigt, nämlich das gute alte "Cui bono?", tatsächlich erst der Deleuze-Lektüre oder dergleichen bedarf. Was ich so verneinen würde.

Ich auch; da sind wir uns einig. Es geht mir eben nicht um das Herstellen von Texten und Utopien, sondern um das Formulieren von Regelmäßigkeiten. "Die Anderen" und ich selbst sind, sofern ich ihr Verhalten berechnen kann – und das geht oft nicht sehr weit – auch Regelmäßigkeiten. Mit derartig partiellem Verständnis der Einzelagenten kann ja das Verständnis von Populationen oder "Schichten" von Menschen nicht weit gehen. Jedenfalls habe ich versucht, trotz leider merkbarer anarchistischer Wurzeln vieler Formulierungen im Nachbrenner, mir keine Utopie für andere, d.h. keine politischen Handlungsmaximen entschlüpfen zu lassen. Wie schon gesagt, will ich auf bestimmte belegbare Widersprüche im Rechtstaat hinweisen, z. B. zwischen Verfassungs- und Wirtschaftsrecht, da das zumindest für mich die stärkste "Kritik" ist. Ob man Revolten anstrebt oder nicht: Man muss verstehen, wie das Spektakel funktioniert, und zwar im eigenen Körper und nicht bloß in der Buchhaltung der Manager, die ja auch nur mit Macht versehene Unwissende sind. Ich glaub’ nicht an Verschwörungen, da jeder Mensch, sogar der Massenmörder, glaubt, das "Gute" zu wollen. Da ich diesbezüglich nicht besser als alle anderen bin, muss ich, wenn ich die Möglichkeit bekomme, mein Verhalten in dem vorgegeben Rahmen zu verstehen versuchen, dieses Verstehen möglichst mechanistisch formulieren und damit nachprüfbar machen.

Es ist ein bedeutendes Ergebnis deiner Arbeit, dass der Verlust an Geschichtsbewusstsein, der der "spektakulären" Gesellschaft eigen ist, mit quasinaturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeit aus den massenindustriellen Produktionsbedingungen folgt, denen "Kunst" und "Unterhaltung" unterliegen. Der Debord’sche Begriff des Spektakels aber ergibt Sinn nur vor dem Hintergrund einer Gesellschaftstheorie, die auf die gezielte Veränderbarkeit von Gesellschafts- und Bewusstseinsphänomenen hinaus will. Hast du Debord deiner Meinung nach weiterentwickelt, ihm widersprochen oder als erster korrekt gelesen?

Debord "sitzt" auf Hegel auf, ich auf einer naturwissenschaftlichen Sichtweise. Daher kann ich ihn nur als Stichwortgeber und "Anker" für bestimmte Leser verwenden. Debord hat mich beflügelt, doch habe ich ihn nicht verstanden. Bei allem Respekt für den lebenslang offenbar aufrechten Gang der Person, scheint mir, dass dies auch nur unter dem Aspekt der Metaphysikgeschichte schlüssig zu machen wäre. Debords Spektakelbegriff ist so umfassend, dass er zwar überall greift, aber keine Detailkritik ermöglicht. Natürlich haben wir alle dieselben Ahnungen, doch meine ich, dass der Weg zu einer Verbesserung nur über präziseres Verstehen der Sachlage möglich ist. Und der erste Schritt dieser Präzisierung besteht aus prinzipiell überprüfbaren Definitionen, die sich halt fad lesen. Kurz: Debord kann meines Erachten überhaupt nur akademisch oder, wie von mir, über Umwege "produktiv" missverstanden werden.

Es trifft dieser bekannte Vorwurf, nicht "wirkliche" Wissenschaft zu treiben, sondern Texte von poetisch-inspirierender
Schwammigkeit produziert zu haben, ja nicht nur Debord, sondern z. B. auch die Autoren der Frankfurter Schule. Gegen ihn – und damit gegen deinen Ansatz – ließe sich vorbringen, dass die standardisierte Sprache, das getreue Definieren der Grundbegriffe nach Normschema und die Rückführung der Fragestellung auf das empirisch Greifbare ihrerseits Teil der Ideologie vom gesellschaftlich Bestehenden sind, insofern Sprachverwendung ja Realitätswahrnehmung prägt.


Das ist kein "Vorwurf"; jeder soll machen, wie er oder sie will. Ich komme doch in meiner Entwicklung auch von diesem Sprachargument, sogar vom Intuitionismus her, hab eine Dissertation darauf verwendet, und habe, weil die Argumente real so ohnmächtig waren, begonnen Oswald Wiener zu studieren. Ich habe einfach immer nur gleich allgemein kritisieren können – "Sprache prägt Wirklichkeit", "Intuitive Urteile sind besser als durchdachte", "Die Wirklichkeit ist eine Konstruktion", "Das Spektakel ist total" –, ohne genauer sagen zu können, was ich denn mit Sprache, Wirklichkeit, Intuition, Durchdenken, Konstruktion, Spektakel meine. Das reicht für eine akademische Karriere in bestimmten Fächern und fürs Feuilleton, aber nicht, um im Verstehen weiterzukommen. Ich will ja ein interessantes Leben!

Um kurz noch einen anderen Strang aufzugreifen: Deine "biologistische"" Ästhetik hat, wenn ich richtig lese, zur Grundlage, dass ästhetische Erlebnisse Echos bzw. Verfeinerungen von Instinktreaktionen auf Umweltreize seien, die unter den Bedingungen des "Spiels" bzw. der "Einübung" zustande kommen, unter Bedingungen, die jenen des tatsächlichen Überlebenskampfes entgegengestellt sind. Es ist also das Spiel, als Sonderform des Lernens, die Grundlage des Erlebens von Schönheit. Gab es auf diese von dir mit Empirie wohlunterfütterten Überlegungen bereits Reaktionen von naturwissenschaftlicher Seite?

Nein. Mein eigener Beitrag, für den zumindest ich noch kein Äquivalent gelesen habe, beschränkt sich auf die Seiten 96 bis 103. Es ist eben keine "biologistische" Sichtweise, da wir die Bildung von "internen Modellen der Außenwelt", die wir nur an uns selbst bezeugen können, nicht durch Gene, sondern lernendes Anpassen an die Umwelt bestimmt wird. Daher das Ausweichen in Formulierungen, die derzeit philosophisch sein müssen und damit die meisten Naturwissenschafter noch kalt lassen. Eine wissenschaftliche Theorie über das Entstehen von internen Modellen gibt es leider nur in groben Zügen. Oswald Wiener arbeitet im Moment an einer Verbesserung dieser Theorie, wobei die gröbsten Beschränkungen der Theorie von der Biologie vorgegeben werden. Sein Buch wird "Vorstellungen" heißen.

Thomas Raab (*1968 in Odessa) lebt zur Zeit als freier Schriftsteller, Kognitionsforscher und Übersetzer in Wien. Studium der Naturwissenschaften und der Philosophie in Graz, Wien und Berkeley. Promotion 1998. Seit 1999 Mitarbeiter von Oswald Wiener. Doktoratsstipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1996/1997, Erwin-Schrödinger-Stipendiat des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung 1999/2000, Heimrad-Bäcker-Förderpreis für Litaratur 2005, Staatsstipendiat für Literatur 2005/2006. Zahlreiche Publikationen in Literatur-, Kunst- und Wissenschaftszeitschriften (u.a. manuskripte, springerin, Literatur und Kritik, kolik, Behavioral and Brain Sciences, Engineering Geology) sowie als Autor für Künstlerkataloge. Arbeit an den Grundlagen einer naturwissenschaftlichen Ästhetik in Praxis und Theorie.
Homepage des Autors:
www.nachbrenner.at


Stefan Schmitzer, geboren 1979 in Graz, Studium der Germanistik in Graz und Wien 1999-2006, Mitherausgabe der ›unZine‹ 2003-2004, Veröffentlichungen in diversen Zeitschriften (›manuskripte‹, ›perspektive‹, ›schreibkraft‹), Veranstaltungsprogrammierung für das Forum Stadtpark seit 2004, Musik mit FUN+STAHLBAD, lebt in Graz.
2007 erhielt er den Literaturförderungspreis der Stadt Graz
Sein Lyrikband "moonlight on clichy" erschien 2007 im Literaturverlag Droschl. Mehr Informationen zum Autor und Pressestimmen: Literaturverlag Droschl


Dieser Artikel erscheint mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des feullitonmagazins schreibkraft (Erstabdruck: schreibkraft ausgabe 15 / noch fragen? "...




[Artikel/vielosofis/06.08.2008]





    Artikel/vielosofis


    09.07.2009 Emma Goldman: Minderheiten weisen den Weg

    09.05.2009 Haubentaucher im Mai

    30.04.2009 Paul Scherbart: Die gebratene Ameise. Arbeitsspaß, 1902

    09.04.2009 Haubentaucher im April

    09.03.2009 Haubentaucher im März

    01.02.2009 Haubentaucher im Februar

    15.01.2009 Die Entführung aus dem Serail

    01.01.2009 Haubentaucher im Jänner: Dr. S., Honorar-Anwalt aus Nürnberg

    01.12.2008 Haubentaucher im Dezember: Chris Woodruff

    01.11.2008 Haubentaucher im November: Die Banker

    07.10.2008 Haubentaucher im Oktober: Wladimir Putin, mutterloses Waisenkind.

    07.08.2008 Haubentaucher im September: Wolfgang Egi

    06.08.2008 von instinkten, zombies, schönheit - Thomas Raab und Stefan Schmitzer im Gespräch

    04.08.2008 Haubentaucher im August: Ernst Happel junior.

    10.07.2008 haubentaucher: der inoffizielle Blog zur regionale08

    01.07.2008 Haubentaucher im Juli: Nicolas Sarkozy

    12.06.2008 Österreich als Türöffner für die Mullahs

    07.05.2008 Haubentaucher im Juni: Manfred Deix

    06.05.2008 Haubentaucher im Mai: Yoko Ono

    21.04.2008 Vom Vermögen - Gedanken zur sozialen Grundsicherung

    01.04.2008 Haubentaucher im April: Kein Scherz

    05.03.2008 Haubentaucher im März: Hans Krankl ist einer, Frau Merkel nicht

    01.02.2008 Haubentaucher im Feber: Musik liegt in der Luft

    12.12.2007 Haubentaucher im Dezember: Hier Frau Gorbach!

    31.10.2007 Haubentaucher im November: Auch Descartes hatte Schwächen

    01.10.2007 Haubentaucher im Oktober: William würgt wieder

    11.09.2007 Haubentaucher im September: Hülle und Fülle

    13.08.2007 Haubentaucher im August: Fleisch aus Kärnten

    03.07.2007 Haubentaucher im Juli: Tschau mit au

    04.06.2007 Haubentaucher im Juni: Going international

    06.03.2007 Haubentaucher im März: Harry, alter Stinkstiefel!

    07.02.2007 Haubentaucher im Februar: Wunder werden wahr

    09.01.2007 Haubentaucher im Jänner: Nichts ist älter als die Zeitung von heute

    03.10.2006 Haubentaucher im Oktober

    04.09.2006 Haubentauchers Wiedergeburt

    13.06.2006 Haubentaucher im Juni : Ein Mythos zum Strampeln

    02.04.2006 Haubentaucher im April: macht was er will

    07.03.2006 Haubentaucher im März: Von Montevideo bis Klagenfurt

    09.01.2006 Haubentaucher im Jänner: Fang das Licht, halt es fest!

    15.11.2005 Haubentaucher im November

    29.07.2005 Haubentaucher im August

    31.05.2005 Haubentaucher im Juni: Kreise, Körner, Knie

    02.05.2005 Haubentaucher im Mai: Muttertag, Kapitulation, Spargelsaison

    02.04.2005 haubentaucher im april: das schwein raus lassen

    20.01.2005 Daniel Diemers: Die Zukunft der Arbeit

    03.11.2004 Haubentaucher Exklusiv: Spinnt Graz?

    16.09.2003 Infokörperkult.

    29.06.2003 Disembodied Online

    24.05.2003 Dialektik der Einsamkeit

    30.12.2002 Der Ernst der Arbeit ist vom Spiel gelernt

    30.11.2002 Spürst du dich?

    17.11.2002 the trap door

    25.07.2002 Wie man gedacht wird. Die Dressierbarkeit des Menschen in der Postmoderne

    14.07.2002 Über hergestellte Dummheit und inszenierte Intelligenz

    29.06.2002 Der Mythos "Globalisierung" und der europäische Sozialstaat

    29.05.2002 Politik, Bildung und Sprache

    #modul=kig_rotation##where aktiv=1# #modul=kig_rotation#

    Volltextsuche
    KiG! Mailingliste: @

    CROPfm

    <#no_bild#img src={bild}>{text}
    <#no_bildklein#img src={bildklein}> {headline}





    KiG! lagergasse 98a - A - 8020 graz - fon & fax + 43 - 316 - 720267 KiG! E-Mail.